KUser/de: Difference between revisions
(Created page with "thumb|300px|center") |
No edit summary |
||
(26 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 17: | Line 17: | ||
'''KUser''' ist in der Regel nicht von vorneherein installiert. Sie müssen es | '''KUser''' ist in der Regel nicht von vorneherein installiert. Sie müssen es manuell installieren. '''KUser''' ist ein Teil des '''kdeadmin'''-Paketes. | ||
Wenn es installiert wurde, finden sie es unter <menuchoice>Kickoff -> Programme -> System -> KUser</menuchoice>, oder sie öffnen '''Krunner''' (<keycap>Alt+F2</keycap>) und geben {{Input|1=kuser}}. ein. | Wenn es installiert wurde, finden sie es unter <menuchoice>Kickoff -> Programme -> System -> KUser</menuchoice>, oder sie öffnen '''Krunner''' (<keycap>Alt+F2</keycap>) und geben {{Input|1=kuser}}. ein. | ||
Line 39: | Line 39: | ||
==== | ==== Passwortverwaltung ==== | ||
* | *Passworteigenschaften, wie z.B. die Zeit, nach der ein Passwort abläuft, können hier engestellt werden. Auch kann ein Zeitpunkt angegeben werden, wann ein Benutzerzugang abläuft. | ||
[[Image: | [[Image:kuser_edit_user_password_de.png|thumb|300px|center]] | ||
==== | ==== Gruppen ==== | ||
* | *Hier können Benutzer einer oder mehreren Gruppe(n) zugeordnet werden | ||
[[Image: | [[Image:kuser_edit_user_groups_de.png|thumb|300px|center]] | ||
== | == Gruppen == | ||
Ein Doppelklick auf <menuchoice>Gruppen</menuchoice> öffnet einen Dialog in dem man für die Gruppe den <menuchoice>Namen ändern</menuchoice> kann und auch <menuchoice>Benutzer hinzufügen / entfernen</menuchoice> kann. | |||
[[Image: | [[Image:kuser_groups_edit_de.png|thumb|300px|center]] | ||
{{warning|''' | {{warning/de|'''Vorsicht beim Löschen von Benutzern oder Gruppen. Das System kann dadurch ernsthaften Schaden nehmen !'''}} | ||
== | == KUser einrichten== | ||
Unter <menuchoice>Einstellungen -> KUser</menuchoice> einrichten können sie die Standardeinstellungen für das Anlegen neuer Benutzer verändern: | |||
=== | === Allgemein === | ||
*die <menuchoice>Shell</menuchoice>, den <menuchoice>Pfad zum persönlichen Ordner</menuchoice> oder die <menuchoice>UID</menuchoice> ändern. | |||
*Wählen sie, ob ein <menuchoice>persönlicher Ordner</menuchoice> erstellt wird und ob in diesen eine Vorlage mit Standard-Konfigurationsdateien kopiert wird. | |||
*Eine <menuchoice>private Gruppe</menuchoice> erstellen, die eine eigene, persönliche Gruppe erstellt, wenn ein Benutzer hinzugefügt wird und beim Entfernen dieses Benutzers auch wieder gelöscht wird. | |||
*<menuchoice>Standardregeln für die Passworteinstellung</menuchoice> erstellen. | |||
[[Image:kuser_settings_general_de.png|thumb|300px|center]] | |||
=== Dateien === | |||
*Standardpfade für Passwörter, Gruppendateien, Passwort "shadow"-Dateien und Gruppen "shadow"-Dateien einrichten. | |||
[[Image: | |||
[[Image:kuser_settings_files_de.png|thumb|300px|center]] | |||
=== LDAP === | === LDAP === | ||
* | *Einstellungen für Benutzer in einem lokalem Netzwerk | ||
[[Image: | [[Image:kuser_settings_ldap_de.png|thumb|300px|center]] | ||
{{Tip|In | {{Tip/de|In den meisten Fällen sind die Standardeinstellungen ausreichend und müssen nicht verändert werden.}} | ||
== | == Weitere Informationen == | ||
*[http://docs.kde.org/stable/ | * [http://docs.kde.org/stable/de/kdeadmin/kuser/ Handbuch zu KUser] | ||
[[Category:System]] | [[Category:System/de]] |
Latest revision as of 18:37, 17 April 2020
![]() |
KUser ist ein Werkzeug, um Benutzer und Gruppen zu verwalten |
![](/images.userbase/thumb/8/82/Dialog-information.png/40px-Dialog-information.png)
Information
Klicken sie auf die Bilder, um sie in voller Grösse anzusehen. Um zurück zum Artikel zu kommen, nutzen sie den 'Zurück'-Button in ihrem Browser.
Funktionen
- Erstellen/Ändern/Entfernen von Benutzern
- Erstellen/Ändern/Entfernen von Gruppen
- Passwort Verwaltung
Einrichtung
KUser ist in der Regel nicht von vorneherein installiert. Sie müssen es manuell installieren. KUser ist ein Teil des kdeadmin-Paketes.
Wenn es installiert wurde, finden sie es unter Alt+F2) und geben
, oder sie öffnen Krunner (kuser
. ein.
KUser benutzen
Nach dem Start von KUser öffnet sich ein Fenster mit zwei Reitern:
und .
![](/images.userbase/thumb/a/af/Kuser_main_de.png/300px-Kuser_main_de.png)
Benutzer
Ein Doppelklick auf einen Benutzer öffnet ein Dialogfenster mit mehrern Reitern. Die Anzahl der Reiter hängt von der Art der Nutzerdaten-Verwaltung ab und ob Quotas verwendet werden.
Benutzerinformationen
- Hier können Benutzereigenschaften wie z.B. die <menuchoice⋄Benutzer-ID</menuchoice>, , geändert, oder ein vergeben/verändert werden. Man kann auch
![](/images.userbase/thumb/b/bb/Kuser_edit_user_userinfo_de.png/300px-Kuser_edit_user_userinfo_de.png)
Passwortverwaltung
- Passworteigenschaften, wie z.B. die Zeit, nach der ein Passwort abläuft, können hier engestellt werden. Auch kann ein Zeitpunkt angegeben werden, wann ein Benutzerzugang abläuft.
![](/images.userbase/thumb/0/05/Kuser_edit_user_password_de.png/300px-Kuser_edit_user_password_de.png)
Gruppen
- Hier können Benutzer einer oder mehreren Gruppe(n) zugeordnet werden
![](/images.userbase/thumb/b/bb/Kuser_edit_user_groups_de.png/300px-Kuser_edit_user_groups_de.png)
Gruppen
Ein Doppelklick auf
öffnet einen Dialog in dem man für die Gruppe den kann und auch kann.
![](/images.userbase/thumb/d/df/Kuser_groups_edit_de.png/300px-Kuser_groups_edit_de.png)
![](/images.userbase/thumb/c/cb/Warning.png/40px-Warning.png)
Warnung
Vorsicht beim Löschen von Benutzern oder Gruppen. Das System kann dadurch ernsthaften Schaden nehmen !
KUser einrichten
Unter
einrichten können sie die Standardeinstellungen für das Anlegen neuer Benutzer verändern:Allgemein
- die , den oder die ändern.
- Wählen sie, ob ein erstellt wird und ob in diesen eine Vorlage mit Standard-Konfigurationsdateien kopiert wird.
- Eine erstellen, die eine eigene, persönliche Gruppe erstellt, wenn ein Benutzer hinzugefügt wird und beim Entfernen dieses Benutzers auch wieder gelöscht wird.
- erstellen.
![](/images.userbase/thumb/8/86/Kuser_settings_general_de.png/300px-Kuser_settings_general_de.png)
Dateien
- Standardpfade für Passwörter, Gruppendateien, Passwort "shadow"-Dateien und Gruppen "shadow"-Dateien einrichten.
![](/images.userbase/thumb/2/26/Kuser_settings_files_de.png/300px-Kuser_settings_files_de.png)
LDAP
- Einstellungen für Benutzer in einem lokalem Netzwerk
![](/images.userbase/thumb/e/e3/Kuser_settings_ldap_de.png/300px-Kuser_settings_ldap_de.png)
![](/images.userbase/thumb/9/98/Ktip.png/40px-Ktip.png)
Tipp
In den meisten Fällen sind die Standardeinstellungen ausreichend und müssen nicht verändert werden.